Boris Nemšić

bosnischer Wirtschaftsmanager; Konzernchef des russischen Mobilfunkbetreibers VimpelCom (ab April 2009); Vorstandsvorsitzender Telekom Austria 2006-2009, zuvor ab 2000 Chef des Mobilfunkbereichs

* 17. August 1957 Sarajevo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2009

vom 8. September 2009 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2010

Herkunft

Boris Nemšić wurde am 17. Aug. 1957 in Sarajevo als bosnischer Kroate und einziger Sohn eines Juristenehepaares geboren. Deutsch brachte ihm seine in Wien lebende Großmutter bei.

Ausbildung

N. studierte an der Technischen Universität Sarajevo Elektrotechnik und schloss 1980 als Diplom-Ingenieur ab. 1985 nahm er nach ersten Berufsjahren einen Doktoranden-Studiengang an der Technischen Universität Wien auf. Die Promotion mit einer Dissertation über eine Funknetz-Planungssoftware erfolgte dort 1990, das Konzept aus N.s Arbeit wurde danach an 14 Mobilfunkbetreiber verkauft.

Wirken

Nach dem Examen arbeitete N. ab 1980 im technischen Bereich des bosnischen Rundfunks und 1983-1985 an der TU Sarajevo. Während der Dissertation wurde er 1988 an der TU Wien wissenschaftlicher Assistent am Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik.

Ab 1990 leitete N. die Abteilung für mobile Kommunikationsentwicklung bei der Wiener Niederlassung der ASCOM, einem Schweizer Spezialisten für Kommunikationstechnologie, für den N. auch in Solothurn tätig war. Danach wirkte er in gleicher Funktion in Wien und Berlin für die ...